rolex replica usa remain making improvement.

who makes the best replica uhren asserts upon constantly exploring.

middle school dance cheap shoes for fall outdoor wedding

Ist fitnessRAUM als Fitnessstudio für Zuhause zu empfehlen oder handelt es sich um eine Abzocke?

fitnessRAUM – Test zum online Fitnessstudio für 2021

fitnessraum homepage

Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeit, ein Online-Studio zu besuchen, um somit ihre Fitness und ihr Leben zu verbessern. Der große Vorteil hierbei ist natürlich, dass man das jeweilige Fitnesstraining bequem von zu Hause aus durchführen kann, und somit nicht einmal das Haus verlassen muss. Wir haben uns dabei umfangreich mit dem Angebot von fitnessRAUM beschäftigt und klären hier im Text alle Fragen von Kunden, die sich vielleicht überlegen, ein Abo bei diesem Anbieter abzuschließen.

Was bietet das online Fitnessstudio von fitnessRAUM?

Das Angebot von diesem Online Studio, richtet sich sowohl an Männer, als auch an Frauen. Jeder kann hierbei einen kostenfreien Testzugang zu den Programmen nutzen, um sich somit erst einmal ein Bild der gebotenen Leistungen zu machen. Der Schwerpunkt des Programms liegt dabei auf der richtigen Ernährung und einem passenden individuell auf die Person zugeschnittenem Workout. So erhält man ich hier z. B. Rezepte und Trainingseinheiten, die man einfach nachmachen kann. Besonders große Vorteile hierbei sind:

  • Genaues Ernährungsprogramm
  • Übersichtliche Webseite
  • Mehr als 1.000 Kurse
  • Länge zwischen 5 und 65 Minuten
  • Dauer von maximal 8 Wochen
  • Für verschiedene Geräte
  • Hilfreiche Tools

Dies sorgt auf jeden Fall dafür, dass jedes Mitglied genau das geboten bekommt und finden kann was es für sein Training gesucht hat.

Welche Angaben erhält man vor dem Training?

Ist das Programm tatsächlich die beste Wahl für mich? Diese Frage muss man sich nicht stellen, denn bereits vor der Inanspruchnahme erhält man zahlreiche Hinweise des Raumes. Zunächst einmal kann man sich die Kurzbeschreibung durchlesen, um zu erfahren, worum es im Training geht. So weiß man, was auf einen zukommt und kann direkt entscheiden, ob der Ablauf etwas ist oder nichts. Rechts sieht man hingegen die „Workout-Facts“. Hier ist in Kurzform festgehalten, wie schwierig das Training ist, wie lange es dauert, wie viele Kalorien man verbrennt und von welchem Trainer es geleitet wird.

Unter der Beschreibung findet man eine große Motivationshilfe, denn dort ist genau festgehalten, welche Übungen durchgeführt werden und wie lange. Schlussendlich liegt nur noch ein Hinweis vor, wie zum Beispiel „High Impact“. Somit hat man Zugriff auf alle wichtigen Daten und kann entscheiden, ob das Programm überzeugt oder man eher etwas Fitteres sucht. Nebenbei: Selbst ohne die Vorteile des Abonnements oder die Testphase bekommt man einen kleinen Einblick auf das Video per YouTube. Falls es gefällt, kann man sein Wunsch-Abo für 8.08€, 12.99€ oder 15.99€ abschließen.

Wie hoch Fallen die Kosten von dem Fitnessstudio aus?

Bei den knapp 1000 Kursen von fitnessRAUM die hier angeboten werden, gehören sowohl klassische als auch exotische Sportarten dazu, sodass wirklich jeder etwas Passendes für sich im Kraftraum finden kann. Sobald man sich hier einmal angemeldet hat, bezahlt man monatlich minimal einen Preis von 9,90 Euro und maximal 16,90 Euro, wobei sich dieser auf jeden Fall lohnt, um somit seine Gesundheit verbessern zu können. Wichtig hierbei zu wissen ist, dass in diesen Kosten viele hochwertige Tools mit inbegriffen sind wie: App, Analysetool oder auch ein digitaler Trainingskalender. Somit bekommt man auf jeden Fall viel geboten.

Bedeutend zu beachten ist, dass sich die Kosten danach richten, für wie viele Monate man das jeweilige Abo abschließt. Die Preise gestalten sich wie folgt:

  • 1 Monat Laufzeit für monatlich 16,90 Euro
  • 3 Monate Laufzeit für monatlich 14,90 Euro
  • 12 Monate Laufzeit für monatlich 9,90 Euro

Somit kann man sich sehr einfach dafür entscheiden, wie viel Geld man pro Monat ausgeben möchte.

Gibt es Gutscheine und gratis Testwochen?

online Fitnessstudio von fitnessRAUM

Wie schon benannt wurde, ist es möglich, einen Testzugang zu erhalten. Dieser kann eine ganze Woche lang genutzt werden, um die Leistungen von fitnessRAUM kostenfrei zu testen. Nach dieser Zeit muss man sich dann entscheiden, ob sich die weitere Teilnahme lohnt oder nicht. Genauso kann man aber auch immer wieder Gutscheine bekommen, um beispielsweise die monatlichen Kosten zu senken und auch für einen bestimmten Zeitraum umsonst zu trainieren. Diese Gutscheincodes können über die Seite eingegeben werden, und enthalten dann direkt den jeweiligen Rabatt.

Leistungen zu Ernährung & Workouts bei fitnessRAUM

Wie schon benannt wurde, konzentriert sich dieser Anbieter vor allem auf die richtige Ernährung und das passende Training dazu, um somit in Kombination schnell in Form zu kommen. Hierbei ist es interessant zu wissen, wie sich diese entsprechenden Angebote zusammensetzen.

Die richtige Ernährung

Es ist möglich bei fitnessRAUM, zwischen verschiedenen Ernährungsprogrammen zu wählen, sodass man nicht nur den passenden Sport für sich findet, sondern auch seine Essgewohnheiten üben kann. Bedeutend hierbei zu beachten ist, dass genau angegeben wird wann, was gegessen werden soll. Somit kann man sich besonders einfach an den Plan halten. Den Kunden werden dabei die drei folgenden Kurse im Bereich Ernährung angeboten:

  • Iss dich schlank Classic
  • Iss dich schlank vegetarisch
  • Start Vegan

Nachdem man sich für einen der Kurse entschieden hat, erhält man pro Tag drei Rezepte, welche direkt in den digitalen Trainingskalender eingetragen werden. Hier findet man dann alle Infos, die man benötigt, um das jeweilige Gericht zuzubereiten. Weiterhin kann man sich Alltagstipps und Ernährungsvorschläge von Experten geben lassen, zu denen man direkt Kontakt aufnehmen kann. Das Versprechen des Kurses ist, das man abnehmen kann, ohne einen Jojo-Effekt zu erleben.

Die ganzen Workouts & Trainingseinheiten dauerhaft nutzen

Wie bei der Ernährung ist es möglich, verschiedene Arten von Sport zu wählen. Besonders beliebt hierbei ist zum Beispiel Yoga, Krafttraining oder Ausdauertraining. Somit kann man je nach Kurs beispielsweise schlank werden, Muskeln aufbauen oder auch ganz allgemein seine Fitness verbessern. Um die ganzen nötigen Übungen von zu Hause aus durchzuführen, gibt es entsprechend umfangreiche Videos von fitnessRAUM, die meist von mehreren Trainern präsentiert werden.

Hier geht es dann darum, die entsprechende Übungen zuerst einmal langsam vorzuführen, um sich somit ein Bild von diesen zu machen und die Bewegungsabläufe zu verinnerlichen. Anschließend wird je nach Kurs das Tempo gesteigert, um somit die gewünschten Trainings-Erfolge zu erhalten. Bei der Auswahl der Kurse, bekommt man natürlich alle Informationen geboten, um sich über die Dauer, den Schwierigkeitsgrad oder auch die verbrannten Kalorien zu informieren.

Die jeweiligen Trainingseinheiten werden dabei wieder in den digitalen Trainingskalender eingetragen, wobei man diese flexibel verschieben, nachholen oder auch pausieren kann. Somit kann man das Training für Zuhause genau seinem aktuellen Zeitplan anpassen.

Eine kleine Auswahl der Lieblingskurse der Nutzer:

  • Cardio Turbo
  • Schlank & Fit
  • Body easy
  • Rückenfit easy
  • Bikini-fit easy
  • Painfree Fascia®
  • Athletic Rücken
  • BBP
  • BBP-Turbo
  • Fatburner
  • FeelGood
  • Just Relax
  • Dance
  • Functional Training
  • Balance Body
  • Pilates

Benötigt man Fitnessgeräte?

Die Kurspläne sind vielfältig, weshalb es eine große Anzahl an Online-Training gibt, welches keinerlei Gerät benötigt. Das heißt, um in Shape zu kommen, braucht man nur seinen eigenen Körper. Allerdings können Fitness-Profis ebenfalls die große Welt der Trainingspläne erkunden, denn es gibt auch Kurse mit Ausstattung. Zum Beispiel Gewichte, Schwingstab, Trampolin oder Powerband. Mit solchen Geräten kann man beste Ergebnisse erzielen.

Besonders praktisch zeigt sich, dass man sein Lieblingstraining in wenigen Sekunden findet. Insgesamt hat man 12 Indikatoren, wonach man die Kursvideos des Fitnessraums sortieren kann. Jene stellen wir kurz vor, damit Anfänger sowie Fortgeschrittene direkt durchstarten können.

  1. Als Erstes kann man ein Suchwort eingeben. Vorteilhaft ist, dass das Wort nicht zu 100 Prozent mit dem Titel der Kurs-Videos übereinstimmen muss. Insofern findet man beispielsweise unter „Abnehmen“ Fatburning Programme, Cardio-Intervalle oder andere Trainingsinfos des Fitnessraumes, welche Synonyme passen.
  2. Anschließend folgen die Top-Ziele, also was man mit Fitnessraum.de erreichen will und wo man sein Fitness-Level steigern möchte. Beispiele dafür sind Entspannung, Rücken oder Muskelaufbau.
  3. Daraufhin folgt die Kurslänge. Hat man also nicht viel Zeit, kann man auch nur eine kurze Nutzung bevorzugen. Die Laufzeiten liegen zwischen 5 und 65 Minuten, wobei man die Fitnessräume natürlich 24 Std am Tag in Anspruch nehmen kann.
  4. Der nächste Punkt beschäftigt sich mit dem Fitnesslevel. Das Level beschreibt die Schwierigkeit der Übungen. Die Auswahl des Levels sollte immer unter der Berücksichtigung erfolgen, wie sportlich die jeweiligen Personen sind. Anfangs sollte man eher Level 1 von den Fitness- und Ernährungs-Programmen wählen.
  5. Danach befasst man sich mit beliebten Sportarten, wobei etliche zur Verfügung stehen, wie Bodyshaping, Pilates, Step & Dance oder Bauch, Beine, Po.
  6. Yoga hat eine eigene Kategorie, denn es gibt viele unterschiedliche Typen. Sucht man also nach einer bestimmten Yoga-Art, hilft dieser Reiter weiter.
  7. Unter „Alle Sportarten“ werden alle Sportarten angezeigt, welche beim Fitness- Raum zur Verfügung stehen. Dank jener Funktion kann man schnell die Sportart orten, die einen den größten Spaß bringt.
  8. Die umfangreichste Kategorie ist „Trainer“. Dort sind die Mitarbeiter aufgelistet, welche in der Einrichtung tätig sind. Sollte die Beratung oder das Training einer Person besonders gut gefallen haben, findet man hier weitere Top-Programme des Trainers. Dabei profitieren Teilnehmer von Top-Trainern und Sportwissenschaftlern.
  9. Unter „Körperpartien“ kann man den Bereich auswählen, den man besonders formen möchte, wie Beine, Rücken, Brust, Po oder Arme.
  10. Sollten man gewisse Kraft- und ähnliche Fitnessgeräte besitzen, kann man hier festlegen, ob man diese ins Training integrieren möchte.
  11. Gesundheit“ ist perfekt für alle, die gesundheitliche Probleme haben und dahingehend passende Fitness- & Ernährungsprogramme suchen. Beliebt ist das Rückentraining.
  12. Unter den letzten Punkt fällt alles, was ansonsten keinen Platz gefunden hat. Zum Beispiel, ob man persönlich angesprochen werden möchte, ob man etwas gegen Cellulite machen will oder ob der Kurs für Männer geeignet sein soll. Eine solche Voraussetzung wird hier geklärt.

Was bieten die App und mobile Website vom Fitnessstudio?

die App und mobile Website vom Fitnessstudio

Wenn man nicht nur in seinem Wohnzimmer trainieren möchte, lohnt es sich auf jeden Fall das mobile Angebot von fitnessRAUM zu nutzen. Die App ist dabei sehr übersichtlich gestaltet, und man kann sich ohne Probleme anmelden. Wichtig hierbei ist, dass es die Applikation komplett kostenfrei für Android und iOS gibt. Anschließend kann man sich dann wie auch am Computer, Infos und Tipps anzeigen lassen, seinen Trainingskalender bearbeiten und auch die entsprechenden Videos abspielen und ansehen. Wichtig hierbei zu wissen ist, dass die Filmchen vorher heruntergeladen werden können, um sie sich wirklich immer und überall anschauen zu können.

Bedienbarkeit und Features

Die Bedienbarkeit der Seite ist sowohl auf dem Computer als auch über das Handy mehr als gut zu bewerten. Als Anfänger kann man sich dabei ein Video-Tutorial anschauen, welches alle wichtigen Funktionen von dem Anbieter präsentiert und erklärt, sodass man wirklich alles ohne Probleme versteht. Weiterhin ist es denkbar, über folgende Möglichkeiten noch das Programm zu nutzen:

  • Android Smart-TV
  • Amazon Fire TV
  • Apple TV

Somit ist man mehr als flexibel darin, sein Ziel durch fitnessRAUM zu erreichen und das gewünschte Fitnesstraining wirklich jeder Zeit durchzuführen. Weiterhin ist zu benennen, dass man eine hochwertige Qualität der Videos und Informationen erwarten kann, und dass jeder Trainer freundlich und hilfsbereit ist.

Anmeldung

Für diesen Vorgang braucht man nur wenige Minuten. Hierfür ist es nötig, einen eigenen Account anzulegen, über den dann alle wichtigen Trainingserfolge und Infos gespeichert werden. Hierbei ist mit einem sehr hohen Datenschutz zu rechnen, sodass man sich als Kunde keine Sorgen über seine angegebenen Daten machen muss.

Verwendung und Oberfläche

Die Nutzeroberfläche ist so angelegt, dass man beispielsweise schnell seine Mitgliedschaft verwalten oder das gewünschte Video finden und anschauen kann. Vor allem über die Startseite ist es dabei möglich, jeden Bereich des Programms schnell zu erreichen. Vor allem der Umstand das man sowohl die App als auch einen Computer nutzen kann, sind hierbei sehr gut zu bewerten.

Wie fällt der Kundenservice aus?

Motivationstipps, Fragen zum Service, Ernährungstipps und vieles mehr – es gibt etliche Probleme, welche man direkt mit dem Unternehmen besprechen möchte. Um das von seinem Mind zu bekommen, gibt es den Support. Zunächst das FAQ, wo allgemeine Fragen geklärt werden. Benötigt man aber konkrete Hilfe, damit sich die Laune wieder hebt, ist der Support für einen da. Er ist per Telefon, Kontakformular, Fax, E-Mail sowie den Postweg verfügbar. Mit hoher Freundlichkeit und Kompetenz werden Probleme mit der Kursvielfalt, Musik, der 12-monatigen Mitgliedschaft oder dem Konto allgemein geklärt.

fitnessRAUM Community – Meinung von anderen Usern

fitnessRAUM Community

Die Community kann man zuerst einmal nutzen, um sich ein Bild der gebotenen Leistungen für sein Home-Training zu machen. Hierbei kann auf jeden Fall gesagt werden, dass die meisten Kunden sehr zufrieden mit den Preisen, gebotenen Leistungen und dem Inhalt von fitnessRAUM sind. Genauso hilft einem die Community aber auch dabei, seine Ziele zu erreichen. Hier kann man sich mit Gleichgesinnten austauschen, und somit voneinander lernen, sich gegenseitig motivieren oder auch einfach nur eine Unterhaltung führen. Dies hilft oft den so hartnäckigen „inneren Schweinehund“ zu überwinden.

Verwaltung vom ABO bei fitnessRAUM – kündigen, verlängern oder upgraden

Bei dem Anbieter wird auf eine vergleichsweise einfache Kündigung wertgelegt. Hierbei ist es wichtig, für welches Modell man sich entscheidet. Beispielsweise ist die Jahresmitgliedschaft jährlich kündbar, wohingegen die Drei-Monats-Mitgliedschaft nur vierteljährlich und das Monats-Modell monatlich gekündigt werden kann. Hierfür reicht es entsprechend aus, eine passende E-Mail an die Betreiber zu schreiben, um somit sein Abo zu kündigen.

Weiterhin gibt es aber auch die Möglichkeit, seine Mitgliedschaft nicht zu kündigen, sondern nur zu pausieren. Hierfür ist es beispielsweise nötig, ein Attest vom Arzt einzureichen, welches angibt, dass man aktuell kein Fitnesstraining durchführen kann. Anschließend ist es dann möglich, die Beiträge für die kommenden Wochen zu sparen, ohne komplett kündigen zu müssen. Wichtig zu wissen ist, dass die Kündigungsfrist bis zum letzten Tag gilt. Entsprechend muss nur rechtzeitig die E-Mail beim Anbieter ankommen.

Kann man die Vorteile des Studios auch unterwegs nutzen?

Die App-Features haben wir bereits angesprochen, die selbst in der 1-monatigen Mitgliedschaft enthalten sind. Insofern kann man auch in der Pandemie oder im Urlaub dem Sport nachgehen, ohne irgendwelche Studios aufzusuchen. Man nimmt sich einfach die benötigte Zeit und führt das Training im Hotelzimmer durch, mit dem Mobilgerät neben sich. Über die Datenschutzbestimmungen oder AGB muss man sich außerhalb Deutschlands keine Gedanken machen.

Fazit zu fitnessRAUM 2021 – können wir das Online-Fitnessstudio empfehlen?

Wer sich entsprechend fit halten möchte oder insgesamt seinen Körper aufbauen will, der ist bei fitnessRAUM auf dieser Seite auf dem richtigen Weg. Für einen maximalen Preis von 16,90 € pro Monat, bekommt man hier sehr viele Leistungen und Inhalte geboten, die einem auf jeden Fall helfen sein Ziel beim Abnehmen oder auch Muskelaufbau zu erreichen. Hinzu kommt die Test-Laufzeit und Möglichkeit innerhalb eines Monats zu kündigen, sodass man sich keinem großen Risiko aussetzt, selbst wenn einem die Programme nicht gefallen sollten.

FAQ

Welche Kündigungsfrist muss eingehalten werden?

Ein großer Vorteil bei fitnessRAUM ist, dass es keine richtige Kündigungsfrist gibt. Es reicht aus bis zum letzten Tag des jeweiligen Monats einfach eine E-Mail an den Betreiber zu schicken. Hierbei muss nur beachtet werden, dass die jeweilige Dauer des gewählten Programms auf jeden Fall eingehalten werden muss. Wer sich entsprechend für das Jahresabo entschieden hat, kann dieses entsprechend nicht vorzeitig beenden. Sollte man das Abo jedoch Anfang 2020 begonnen haben, kann man dieses nun Anfang 2021 ohne Probleme kündigen.

Verlängert sich das Abo automatisch?

Sollte das jeweilige Abo nicht gekündigt werden, verlängert sich dieses immer um den bereits gewählten Zeitraum. Dies ist ein guter Service, wenn man ohne Unterbrechung weiter trainieren will. Wer jedoch die Leistungen vom Unternehmen nicht mehr in Anspruch nehmen möchte, sollte früh genug die Kündigung abschicken.

Was genau bietet Freunde werben Freunde?

Zuerst einmal sollte man hierbei nennen, dass man somit seine Motivation steigern kann, wenn man nicht alleine trainiert, sondern zusammen mit einem Freund oder deiner Freundin. Darüber hinaus kann man aber auch einen Rabatt bzw. Gutschein erhalten, wenn man einen Freund oder eine Freundin wirbt. Dies funktioniert indem die Freunde einen eigenen Account für sich erstellen, und ein Abo wählen müssen.

Mit welchen Trainern arbeitet fitnessRAUM zusammen?

Das digitale Gym bietet eine große Auswahl an erfahrenen Trainern, die genau wissen auf was beim Bodytoning zu achten ist und wie man von zu Hause aus die besten Ergebnisse erzielt. Besonders bei den Trainern zu benennen sind:

  • Stefanie Rohr
  • Michaela Süßbauer
  • Young-Ho Kim
  • Anette Alvaredo

Jeder Coach ist dabei natürlich für unterschiedliche Kurse und Bereiche der Fitness verantwortlich, hierbei handelt es sich um die perfekten Ansprechpartner bei Fragen, Problemen oder Anregungen.